In diesem Yin Special werdet ihr eine typische Frühlingssequenz kennenlernen.
In der Traditionell Chinesischen Medizin finden sich 5 Elemente. Jede Jahreszeit wird einem dieser Elemente zugeordnet. Das Frühjahr, die Jahreszeit des Aufbruchs und der aufsteigenden Kraft wird dem Holzelement zugeschrieben.
Der Frühling verkörpert im Holzelement eine Zeit der Wiedergeburt, des plötzlichen Wachstums und des Aufwallens von Aktivität. Ein harmonisches Holz-Chi lässt uns kraftvoll, aktiv und entschlossen vergleichbar einem Pionier sein. Zur Regulierung der beinahe unbändigen Stärke des Holzelements dürfen wir uns vor allem uns selbst gegenüber in Milde üben, das Leben mit Nachgiebigkeit betrachten und lernen, uns zurückzuziehen.
Auf Organebene sind die Leber (Yin Organ) und die Gallenblase (Yang Organ) mit den dazugehörigen Meridianen (Energieleitbahnen) angesprochen. Die Leber ist für den Energie(Chi)fluss durch unseren gesamten Körper verantwortlich und verleiht uns Begeisterungsfähigkeit, Enthusiasmus und Klarsicht.
In der gemeinsamen Praxis werden wir vor allem die Beininnen- und die Körperaußenseiten fokussieren, die Leber und andere Entgiftungsorgane Dreh-Haltungen auswringen und in Außenrotationen des Oberschenkels die Holzmeridiane stimulieren. Diese Yin-Praxis kann dich darin unterstützen, Impulsivität in Nachgiebigkeit umzuwandeln, Mitgefühl dir selbst und anderen gegenüber zu entfalten und eine von Sanftmut und Gelassenheit getragene Aktivität zu entwickeln.
Unsere gemeinsame Reise in eine Welt des Wachstums und der Ausdehnung wird durch Klangschalen und Stimmgabeln begleitet.
Wir freuen uns auf die gemeinsame kreative Zeit.
Eine Teilnahme an diesem Yin Special ist auch mit wenig Yogaerfahrung möglich.
Kursleitung: Verena
Bitte melde dich über das Buchungssystem an.
- Für Flowing Premium-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
- Für 10er-Karten-Inhaber wird eine Stunde berechnet.
Bitte beachte: Frankfurt ist eine Messestadt. Daher empfehlen wir eine rechtzeitige Hotelreservierung.