Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Yin entspricht dem empfangenden Energieprinzip und der Mondqualität. Yin wird durch Achtsamkeitsübungen, sanfte Atemübungen, Energielenkungen, und gehaltene Āsanas gefördert.
Das Prinzip von Yin und Yang, das aus dem Taoismus hervorgeht, bildet eine entscheidende Grundlage des Gleichgewichts in der Natur, dem Kosmos und beim Menschen.
Yin steht für weiblich, still, ruhig, passiv und absteigend. Die Körperhaltungen im Yin Yoga werden sitzend und liegend nach dieser Qualität länger und meditativ gehalten. Flexibilität, Anregung des Energiefluss in den Meridianen und die Aspekt Loslassen und Hingabe werden gefördert.