Neuroathletik ist ein gezieltes Training des Gehirns, das Bewegungsabläufe optimiert, Schmerzen lindern kann und deine Körperwahrnehmung auf ein neues Level hebt.
Die Grundlage: Jede Bewegung beginnt im Gehirn – lange bevor der Körper sie ausführt. Durch spezifisches neurologisches Training bestimmter Hirnareale lassen sich Koordination, Wahrnehmung und Bewegungssteuerung nachhaltig verbessern. Dabei werden das visuelle, vestibuläre und propriozeptive System gezielt angesprochen und gestärkt.
Ursprünglich aus dem Leistungssport kommend, findet Neuroathletik mittlerweile den Weg in viele Lebensbereiche – auch in die Yogapraxis. Mit neuroathletischen Übungen kannst du deine Asanas bewusster, stabiler und gleichzeitig fließender ausführen.
Du erfährst, wie dein Gehirn Bewegungen steuert – und wie du diese Steuerung beeinflussen kannst, um sowohl in komplexen Asanas als auch in alltäglichen Bewegungen mehr Leichtigkeit, Stabilität und Wohlbefinden zu erleben.
Nach dem Workshop treffen wir uns in einem gemeinsamen Feedback-Meeting via Zoom, um deine persönlichen Erfahrungen mit den neurozentrierten Praxisübungen zu reflektieren, Fragen zu klären und deine Praxis zu vertiefen.
Sonntag 16.11.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr,
Kursleitung: Michael Hahnloser
Michael ist Personaltrainer und Fitnesscoach. Er hat zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert von Sportrehabilitation, Autogenen Training bis Barfuß-Therapeut und ganzheitlicher Faszien - und Triggerpunkttherapeut.
Dann hat ihn der Yoga gefunden und er hat 2020 seine 500stündige Flowing Om Yogalehrer*innen Ausbildung abgeschlossen und ist seitdem auch Lehrer im Flowing Om Team.
Seine Specials zum Thema Neurozentriertes Yoga sind sehr beliebt.
130,- Euro zzgl. MwSt.
Neuroathletik ist ein gezieltes Training des Gehirns, das Bewegungsabläufe optimiert, Schmerzen lindern kann und deine Körperwahrnehmung auf ein neues Level hebt.
Die Grundlage: Jede Bewegung beginnt im Gehirn – lange bevor der Körper sie ausführt. Durch spezifisches neurologisches Training bestimmter Hirnareale lassen sich Koordination, Wahrnehmung und Bewegungssteuerung nachhaltig verbessern. Dabei werden das visuelle, vestibuläre und propriozeptive System gezielt angesprochen und gestärkt.
Ursprünglich aus dem Leistungssport kommend, findet Neuroathletik mittlerweile den Weg in viele Lebensbereiche – auch in die Yogapraxis. Mit neuroathletischen Übungen kannst du deine Asanas bewusster, stabiler und gleichzeitig fließender ausführen.
Du erfährst, wie dein Gehirn Bewegungen steuert – und wie du diese Steuerung beeinflussen kannst, um sowohl in komplexen Asanas als auch in alltäglichen Bewegungen mehr Leichtigkeit, Stabilität und Wohlbefinden zu erleben.
Nach dem Workshop treffen wir uns in einem gemeinsamen Feedback-Meeting via Zoom, um deine persönlichen Erfahrungen mit den neurozentrierten Praxisübungen zu reflektieren, Fragen zu klären und deine Praxis zu vertiefen.
Sonntag 16.11.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr,
Kursleitung: Michael Hahnloser
Michael ist Personaltrainer und Fitnesscoach. Er hat zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert von Sportrehabilitation, Autogenen Training bis Barfuß-Therapeut und ganzheitlicher Faszien - und Triggerpunkttherapeut.
Dann hat ihn der Yoga gefunden und er hat 2020 seine 500stündige Flowing Om Yogalehrer*innen Ausbildung abgeschlossen und ist seitdem auch Lehrer im Flowing Om Team.
Seine Specials zum Thema Neurozentriertes Yoga sind sehr beliebt.
130,- Euro zzgl. MwSt.
Bitte beachte: Frankfurt ist eine Messestadt. Daher empfehlen wir eine rechtzeitige Hotelreservierung.
Ich freue mich auf dich!
- Deine Christiane